![]() |
||
|
Der Bereich Ernährung umfasst in der Waldschule nicht nur die Stärkung einer gesunden Ernährungsweise sondern auch den Aufbau einer Esskultur.
Bereits seit vielen Jahren gibt es eine Wasserbar in allen
Klassen. Bei Sportfesten wird von den
Eltern immer eine Rohkosttheke angeboten und bei gemeinsamen Frühstücken
wird besonderer Wert auf die gemeinsame Vor- und Zubereitung gelegt.
Sowohl durch die
Kooperation mit außerschulischen Partnern (Bauernhöfe der Umgebung,
Obstwiesen, Berufsfachschulen mit Schwerpunkt Ernährung) als auch den
Salat- und Gemüseanbau im eigenen Schulgarten erhalten die Kinder
Kenntnisse über die Herstellung, Herkunft und Zusammensetzung von
Lebensmitteln. Die
Seit nunmehr zwei Jahren wird im Rahmen unserer pädagogischen Mittagsbetreuung von einem Metzger der Umgebung ein ausgewogenes Mittagessen angeboten, wobei auf eine bedarfsgerechte Ernährung als Voraussetzung für die gesunde geistige und körperliche Entwicklung geachtet wird. Beim gemeinsamen Mittagessen wird auf Ruhe und eine entspannte Atmosphäre großen Wert gelegt. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt wird einmal im Jahr in jeder Klasse eine Stunde zur Zahnpflege durchgeführt. Darüber hinaus werden Projekttage zum Thema Zahngesundheit und gesunde Ernährung angeboten.
|