![]() |
||
|
Die Mitarbeit der Eltern findet bei Elternabenden, im Schulelternbeirat und in der Schulkonferenz statt. Außerdem gibt es an der Waldschule seit 1997 einen Förderkreis, der die Arbeit der Schule unterstützt und erweitert.
Die
Aktivitäten reichen von der Organisation von Festen, Unterstützung von
Klassenaktivitäten und der täglichen Schularbeit, Mitarbeit bei Verschönerungsmaßnahmen in der Schule, Durchführung von eigenen Projekten bei
Projektwochen bis hin zur
In allen Bereichen erfährt die Schule hier immer wieder große Unterstützung und Anerkennung der geleisteten Arbeit. Besonders erwähnenswert ist das Engagement einiger Eltern in der Schülerbücherei, wodurch einmal wöchentlich eine feste Ausleihzeit eingerichtet werden konnte.
Ein von den Eltern organisierter Schülerlotsendienst sorgt täglich an zwei Stellen für die sichere Überquerung der Kinder des vielbefahrenen Brunnenwegs.
Auf Wunsch der Eltern werden klassenübergreifende Elternabende zu ausgesuchten Themen durchgeführt, die für einen großen Teil der Schulgemeinde von Interesse sind. Beispielhaft seien hier eine Veranstaltung zum Thema „Macht Lärm krank? – Auswirkungen von Fluglärm auf unsere Kinder“ oder ein Elternabend zur Vorbereitung des Workshops zur Gewaltprävention genannt. |